Presse
Funker haben ehrgeizige Ziele (3/2012)
- Details
- Hauptkategorie: Tango 19
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. April 2012 07:54
- Geschrieben von Thorsten Voß
- Zugriffe: 3051
24. März 2012 11:29 Uhr
Bericht aus der Friedberger Allgemeinen
Funker haben ehrgeizige Ziele
Ortsgruppe Friedberg konnte schwäbischen Titel verteidigen
Friedberg Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Friedberg T19 im Deutschen-Amateur-Radio-Club wurde die alte Vorstandschaft entlastet und erneut in ihrem Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Dr. Michael Kroder, Stellvertreter Richard Remberger. Hans Jacobi ist „QSL-Manager“ (der sich um den Austausch von Bestätigungen über getätigte Funkverbindungen kümmert), Schriftführer Steffen Pfannschmidt und Kassier Thorsten Voß.
Kroder konnte in seiner Rückschau über zahlreiche Aktivitäten im Ortsverband berichten, allen voran das ehrgeizige Ziel, die Clubmeisterschaft im Distrikt Schwaben „T“ zu gewinnen. „Viel Fleiß, eine ständig weiterentwickelte Betriebstechnik der Teilnehmer, aber auch jede Menge Glück gehörten dazu, den Titel zu verteidigen“, so Kroder. Bei dieser Meisterschaft geht es darum, in bestimmten Wettbewerben auf bestimmten Frequenzen mit besonders weiten oder mit besonders vielen Stationen Kontakt aufzunehmen. Besonders stolz war er auch auf die immer mehr voranschreitende Jugendarbeit im Ortsverband, schließlich habe man mit der Ferienspaßaktion im Sommer einigen Funknachwuchs heranziehen können und ihn mit dem „Hochfrequenzvirus“ infizieren können.
Auch Kassier Thorsten Voß konnte nur Positives berichten. Einen großen Teil der Ausgaben verschlingt die Miete für die Clubstation auf dem Friedberger Wasserturm, einem für die Funker aber einzigartigem Standort. (FA)
Der alte und auch neue Vorstand des OV Friedberg (T19)